Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025

Eight Investments JSC, ein in Bulgarien registriertes Unternehmen, UIC 206291447 („wir“, „Healee“, „uns“), nimmt Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst.

Wir verpflichten uns, alle Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich vertraulicher persönlicher und Gesundheitsdaten, zu schützen.

Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und wer ist dafür verantwortlich?

Um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“)), ist das Unternehmen, das für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten als Verantwortlicher zuständig ist, Eight Investments JSC, UIC 206291447 („das Unternehmen“, „wir“, „uns“).

Unsere Dienste werden über die Anwendung bereitgestellt, eine Online-Plattform, die es Gesundheits- und Wellnessfachkräften („Gesundheits- und Sozialfachkräfte“) ermöglicht, mit Ihnen („Patient“ oder „Patienten“) zu kommunizieren, um Ihnen auf Grundlage Ihrer angegebenen Krankengeschichte medizinische Unterstützung aus der Ferne zu bieten („Dienste“). Zu diesem Zweck verarbeitet die Anwendung Ihre Daten.

Das Unternehmen ist Verantwortlicher für die Daten, die es im Zusammenhang mit der Anwendung verarbeitet, insbesondere für Daten von Besuchern und Nutzern, einschließlich Gesundheits- und Sozialfachkräften.

Wenn Sie als registrierter Nutzer der Anwendung einen Dienst nutzen, verarbeiten die Gesundheits- und Sozialfachkräfte Ihre Daten entsprechend ihrer Kenntnisse und beruflichen Qualifikation. Sie sind Verantwortliche in Bezug auf die von ihnen durchgeführten Beratungen und Kommunikationen mit Ihnen, da sie Patientendaten auf eigener Rechtsgrundlage – einem Vertrag mit dem Patienten zur Erbringung medizinischer Unterstützung aus der Ferne – verarbeiten und den Umfang und die Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verarbeitung bestimmen. Als Verantwortliche tragen die Gesundheits- und Sozialfachkräfte die volle Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Rolle in diesen Beziehungen ist die eines Auftragsverarbeiters, und wir sind im gesetzlich definierten Umfang verantwortlich.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie Healee nutzen, registrieren Sie sich, indem Sie ein persönliches Konto in der Anwendung erstellen und müssen eine E-Mail-Adresse angeben. Alternativ können Sie sich mit einem Social-Media-Konto wie Google oder Facebook anmelden.

In allen Fällen haben wir keinen Zugriff auf Ihre E-Mail-Kontodaten oder Ihre Social-Media-Kontodaten. Die Verbindungsdaten, die wir ausschließlich zur Authentifizierung verwenden, werden immer verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert (siehe „Wo und wie wir Ihre Daten speichern“).

Profildaten

Sie können folgende Daten zu Ihrem Profil hinzufügen:

  1. Vor- und Nachname
  2. Geburtsjahr
  3. Geschlecht
  4. Haar- und Augenfarbe
Gesundheitsdaten

Sie können verschiedene Gesundheits- und medizinische Daten in die Anwendung eingeben.

Bankkartendaten

Diese Informationen sind erforderlich, wenn und falls Sie einen kostenpflichtigen Dienst über die Anwendung nutzen möchten.

Für die von Ihnen bereitgestellten Daten gelten folgende Regeln:

  1. Sie können alle in Healee eingegebenen Daten ändern, aktualisieren oder löschen, mit Ausnahme der E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben. Nach dem Löschen werden alle Daten dauerhaft entfernt. Dies gilt für alle oben genannten Datentypen.
  2. Wir haben ebenfalls keinen Zugriff auf die Bilder und Nachrichten, die Sie mit Ärzten austauschen. Alle diese Daten werden verschlüsselt auf unseren Servern gespeichert und sind – außer für Sie – nur für die Ärzte zugänglich (siehe „Wo und wie wir Ihre Daten speichern“).
  3. Zahlungen für Dienste, die Sie über die Anwendung nutzen, erfolgen über einen registrierten Zahlungsdienstleister, der die zur Bereitstellung des Zahlungsdienstes erforderlichen Informationen erhebt und verarbeitet. Möglicherweise stellt er Ihnen eine Funktion zur Verfügung, mit der bestimmte Kartendaten für zukünftige Zahlungen gespeichert werden können. Die Aktivierung und Nutzung dieser Funktion liegt ganz bei Ihnen. Wir speichern keine Kredit- oder Debitkartendaten. Über die Plattform des Zahlungsdienstleisters haben wir nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Zahlungsinformationen, ausschließlich zur Bestätigung, dass der gewählte Dienst in der Anwendung bezahlt wurde, sowie für Buchhaltungs- und Steuerzwecke.
Daten, die wir möglicherweise erheben

Sie haben die Möglichkeit, uns zu erlauben, Daten aus Apple HealthKit in die Anwendung zu importieren. Wenn Sie dies tun, werden folgende Daten, die Sie in Apple HealthKit eingeben, automatisch in Healee importiert:

  1. Vitalparameter (Körpertemperatur, Blutdruck, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Blutzucker)
  2. Größe
  3. Gewicht

Wir verarbeiten die aus Apple HealthKit importierten Informationen und zeigen sie in der Anwendung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an.

Wenn Sie ein Foto/eine Aufnahme in die Anwendung hochladen möchten, kann der Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon oder Audio Ihres Geräts angefordert werden. Dies ist nur eine Option, für die Sie ausdrücklich um Erlaubnis gebeten werden. Wenn Sie der Anwendung den Zugriff auf diese Daten gewähren, ist deren Nutzung ausschließlich auf die Dauer und Durchführung der gewünschten Aktion beschränkt (z. B. Hochladen eines Fotos).

Daten von Kindern

Wir verarbeiten keine Daten von Kindern. Die Anwendung kann von einem Erziehungsberechtigten oder Elternteil genutzt werden, der das Sorgerecht ausübt, um medizinische oder soziale Unterstützung aus der Ferne für sein Kind zu erhalten. In diesem Fall werden die Daten des Kindes auf Grundlage der Einwilligung des Erziehungsberechtigten/Elternteils verarbeitet.

Datenverarbeitung zu statistischen Zwecken

Healee behält sich das Recht vor, Nutzerdaten der Anwendung zum Zweck der Analyse der Nutzung, Verbesserung der Dienste und Entwicklung neuer Funktionen gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe j DSGVO zu verarbeiten. Eine solche Verarbeitung erfolgt nur, nachdem die Daten anonymisiert wurden und die erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Healee greift in keinem Fall auf personenbezogene und/oder sensible Daten zu, die eine Identifizierung ermöglichen, noch werden solche Daten für Profiling verwendet.

Geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?

Informationen, die wir an Dritte weitergeben können
  1. An Gesundheits- und Sozialfachkräfte, damit sie Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitstellen können
  2. An direkt verbundene Unternehmen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. zur Betrugsprävention und Risikominderung
  3. An zuständige Steuer- und andere Behörden sowie an Partner des Unternehmens (z. B. unabhängige Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwälte zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung rechtlicher Ansprüche)
Informationen, die Sie mit Dritten teilen können

Wenn Sie möchten, können Sie mit Healee Ihre Daten teilweise oder vollständig mit Dritten teilen, indem Sie ihnen einen speziellen Link bereitstellen, der auf die von Ihnen freigegebenen Daten verweist. Diese Dritten können sein:

  1. Ihr Hausarzt oder ein anderer Arzt, der nicht Teil der Plattform ist und mit dem Sie Daten zu Beratungs-/Diagnose-/Behandlungszwecken teilen möchten
  2. Andere Personen, mit denen Sie einen Teil Ihrer persönlichen und/oder Gesundheitsdaten teilen möchten, z. B. Nutzer eines Webforums zu Ihrem Gesundheitsproblem, die Sie um Rat/Meinung bitten möchten

Sie legen die Parameter der Datenfreigabe fest – welche Informationen enthalten sind, für welchen Zeitraum, und Sie tragen die volle Verantwortung dafür. Sie können z. B. alle Ihre in den letzten drei Monaten eingegebenen Gesundheitsdaten teilen. Sie können die Datenfreigabe jederzeit deaktivieren und so den Zugriff für alle Empfänger widerrufen.

Wir geben Ihre Telefonnummer nicht weiter

Wir geben Ihre Telefonnummer nicht zu Marketing- oder Werbezwecken an Dritte weiter.

Wie können wir Ihre Daten verwenden

  1. Um Gesundheits- und Sozialfachkräften den Zugriff auf wichtige Informationen zu erleichtern, die für die Erbringung ihrer Dienste erforderlich sind, wenn Sie diese angefordert haben
  2. Um Ihre Zahlungen für über die Plattform bereitgestellte Dienste zu verarbeiten
  3. Um Sie zu benachrichtigen, falls wir die Software oder die zugehörige Infrastruktur ändern oder aktualisieren
  4. Um unsere Systeme zu verwalten und potenzielle Probleme zu beheben
  5. Um Sie über neue Funktionen zu informieren, die für Sie nützlich sein könnten
  6. Für Analyse- und Business-Intelligence-Zwecke, Produktentwicklung sowie System- und Kennzahlenverbesserung

Wo und wie speichern wir Ihre Daten

Wir speichern Ihre Daten nicht auf Ihrem Gerät. Alle Ihre personenbezogenen Daten und Gesundheitsinformationen werden auf sicheren Servern in den USA gespeichert, gemäß der Datenschutzrahmenvereinbarung EU-USA.

Wir speichern keine Kredit- oder Debitkartendaten. Diese Informationen werden von einem Zahlungsdienstleister gemäß DSGVO und Sicherheitsstandards für Zahlungsinstrumente verarbeitet und gespeichert.

Alle zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern übertragenen Daten werden mit Secure Socket Layer (SSL) verschlüsselt.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren könnten, wie E-Mail-Adresse, Bilder und Nachrichten, werden nicht nur vor der Übertragung, sondern auch während der Speicherung oder Verarbeitung auf unseren Servern verschlüsselt.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz verlangt eine längere Aufbewahrung.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung; Sie laden die Anwendung freiwillig herunter, nutzen sie und stellen Daten bereit.

Ihre ausdrückliche Einwilligung ist auch die Grundlage für die Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten, nämlich Informationen über Ihren Gesundheitszustand. Obwohl wir diese Informationen nicht einsehen können, da sie nur für Sie und die von Ihnen gewählte Gesundheits- und Sozialfachkraft zugänglich sind, verarbeiten wir sie verschlüsselt über die Anwendung, damit diese funktionieren und ihren Zweck erfüllen kann.

Wir verarbeiten auch anonymisierte Daten zu Analyse- und Geschäftsentwicklungszwecken, Produktentwicklung sowie System- und Kennzahlenverbesserung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Übermittlung personenbezogener Daten

Die von Ihnen in der Anwendung bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen Bulgariens und der EU, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie erhoben, verarbeitet, gespeichert, offengelegt und gelöscht.

Diese Daten können auf Servern außerhalb Ihres lokalen Zuständigkeitsbereichs gespeichert werden.

Die Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EU, Norwegen, Island und Liechtenstein) erfolgt nur mit angemessenen Datenschutzmaßnahmen gemäß Verordnung (EU) 679/2016. Der Schutz Ihrer Informationen bleibt bei Ihren Daten.

Welche Rechte haben Sie?

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten;
  • Löschung von Daten („Recht auf Vergessenwerden“);
  • Einschränkung der Verarbeitung;
  • Datenübertragbarkeit;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung;
  • Das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

Die Änderung der E-Mail-Adresse, mit der Sie auf der Plattform registriert sind, fällt nicht unter eine der oben genannten Kategorien und kann unter keinen Umständen durchgeführt werden.

Sie können folgende Rechte direkt in der Anwendung ausüben:

  • Löschen Ihrer Daten über „Einstellungen“, „Konto löschen“. Bitte beachten Sie, dass das Löschen der Anwendung von Ihrem Gerät nicht die Daten aus Ihrem Konto löscht
  • Korrektur Ihrer Daten durch direkte Bearbeitung der Informationen in Ihrem Profil in der Anwendung
  • Datenübertragbarkeit über „Einstellungen“, „Export“
  • Zugriff auf Daten ist beim Aufrufen Ihres Profils in der Anwendung möglich
  • Über das Feld „Feedback“ können Sie jedes weitere Ihrer Rechte ausüben

Sie können Ihre weiteren Datenschutzrechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren unter support@healee.com.Nach Eingang Ihrer Anfrage überprüfen wir Ihre Identität, um unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Anfragen werden innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeitet; dieser Zeitraum kann bei Komplexität oder einer großen Anzahl von Anfragen gemäß Artikel 12 Absatz 3 DSGVO um zwei weitere Monate verlängert werden.

Bitte beachten Sie, dass wir als Verantwortlicher trotz Ihres Rechts, einen Antrag auf Ausübung Ihrer Betroffenenrechte zu stellen, nicht verpflichtet sind, diesem uneingeschränkt nachzukommen, wenn gesetzliche Gründe für die Aufbewahrung der Daten bestehen, gemäß Artikel 17 Absatz 3 DSGVO.

Wenn der Antrag nicht erfüllt werden kann, werden Sie über die Gründe für die Ablehnung sowie Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde informiert.

Ihre Einwilligung, die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, kann jederzeit widerrufen werden, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen. Sie können Ihre Einwilligung praktisch widerrufen, indem Sie Ihre Daten aus der Anwendung entfernen.

Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder uns zu kontaktieren untersupport@healee.comfür weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Sie werden über solche Änderungen beim nächsten Login in die Plattform informiert.